Falls der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, bitte hier klicken! Newsletter im Browser ansehen
Alpine Gastgeber auf Facebook ALPenjoy auf YouTube ALPenjoy auf Instagram ALPenjoy auf TikTok
Mehr Info zum Hotel Westend
Servus allerseits!

Was war das bis jetzt für ein Sommer! Man hatte bis gestern das Gefühl, die Sonne hört gar nicht mehr auf zu scheinen! Wer immer noch nicht genug hat und noch mehr will, der sollte jetzt nach Südtirol in die Ferien gehen!

Dort scheint sie nämlich an weit über 300 Tagen im Jahr!

Angebot Hotel Zum Beispiel in die Kurstadt Meran! Sie ist nach Bozen (30 km entfernt) die zweitgrößte Stadt Südtirols und soooo alpin-mediterran wie keine andere! In Meran verschmelzen diese beiden Kulturkreise – nämlich mediterran und alpenländisch – so herrlich miteinander, dass man zunächst einmal gar nicht genau weiß, bin ich noch in Österreich oder bin ich schon ganz weit unten in Italien! Keines von beiden – Du bist in Südtirol. Halb Österreich, halb Italien.
Halt Südtirol.

Traditionell und mittelalterlich, doch auch innovativ, pulsierend und vielfältig in kulinarischer und architektonischer Hinsicht. Meran ist einfach nur schön! Die Laubengänge, Burgen und Stadttore erzählen von der großen Vergangenheit Merans als mittelalterliches Zentrum Tirols. Die zeitgenössische Therme knüpft an die Tradition Merans als Kurstadt an. Das 1874 erbaute Kurhaus ist das Wahrzeichen der Stadt und Austragungsort internationaler Veranstaltungen und Kongresse, Messen und Konzerte. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff und der Pferderennplatz sollten auf jeden Fall auch besucht werden!

Und was auf keinen Fall fehlen darf, wenn man nach Meran reist, ist das Einkaufen in der Stadt. Die Altstadt von Meran bietet viele Shopping-Möglichkeiten. Die alten Meraner Laubengänge aus dem 13. Jahrhundert und das historische Steinach-Viertel sind zusammen mit der Freiheitsstraße rund um den Sandplatz und das Bozner Tor der Mittelpunkt des geschäftigen Treibens. Unter den Torbögen reihen sich italienische Modeboutiquen und internationale Ketten an historische Betriebe. Einige Meraner Geschäfte wie PUR Südtirol verkaufen sogar nur regionale Produkte. Weitere Südtiroler Produkte, Handwerk und Kunsthandwerk werden auch auf dem Meraner Markt angeboten, der von März bis Oktober jeden Samstagvormittag in der oberen Freiheitsstraße stattfindet.

Angebot Hotel

Nostalgie & Romantik im Hotel Westend

Das kleine "Art Nouveau"-Schmuckstück an der Passerpromenade im Zentrum von Meran ist unser Hotel-Tipp für die Herbstferien. Im Hotel Villa Westend fühlt man den Hauch vergangener Zeiten durch den Jugendstil auf jeden Fall ganz intensiv: hohe Räume, antike Parkett-Böden und vielfach sogar noch die originale Inneneinrichtung der damaligen Zeit. Das Hotel Westend hat schöne und sonnige Zimmer mit modernem Komfort, von denen viele einen Balkon mit Blick auf die Passer haben, die aus dem nahe gelegenen Passeiertal kommend die Stadt durchquert, bevor sie ebenfalls in Meran in der Etsch mündet.

Der luftige Speisesaal des Hotels, ebenfalls im Art Nouveau-Stil, gediegene Aufenthaltsräume und nicht zuletzt der schöne Garten mit seinen exotischen Pflanzen geben dem Aufenthalt in diesem privilegierten 3-Sterne Hotel eine hohe Qualität. Jetzt für den Herbst sind auf jeden Fall auch noch Zimmer frei. Schaut einfach einmal auch auf die Internetseite!

Sonnige Grüße, Euer Südtirol-Urlaubsexperte Ingo von alpenjoy.de

Signatur Ingo Diesch PS: Vom 16. bis 18. September bin ich auch im Hotel.



Angebot Hotel

 

Mit ALPenjoy zum BESTPREIS buchen
Hier abmelden | Kontakt | Impressum